Konzert-Termine

Kirchenmusik

In den beiden Gotteshäusern der Kirchengemeinde Hörnum-Rantum wird im Sommer und im Umkreis der kirchlichen Hauptfeste ein umfangreiches und vielseitiges kirchenmusikalisches Programm angeboten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beliebten Donnerstagskonzerten in den Monaten Juli und August in der Hörnumer Segel-Kirche, die über eine beeindruckende Akustik verfügt. Beginn ist jeweils 20.15 Uhr. Der Eintritt beträgt – wenn nicht anders angegeben – an der Abendkasse und im Vorverkauf 14,- €, (Schüler+Studenten 8,-).

Abendmusiken in der weißen Segelkirche St. Thomas und in der Reetdachkirche St. Peter

Sonntag, 28. Mai 2023 um 11.00 Uhr in St. Thomas – Hörnum

Orgelmatinee am Pfingstsonntag

mit Jürgen Borstelmann (Orgel)

Eintritt frei, Kollekte

Dauer 40 min

Donnerstag, 13. Juli 2023 um 20.15 Uhr in St. Thomas – Hörnum

Musica Cantabile – Konzert für Gesang und Orgel

mit Heike Richter (Leipzig, Sopran) und Iveta Weide (Orgel)

Eintritt 14,- Euro (Schüler/Studenten 8,-) Abendkasse und Vorverkauf

Einlass 19.30 Uhr

Dauer 60 min

Info:

Donnerstag, 20. Juli 2023 um 20.15 Uhr in St. Thomas – Hörnum

Keltisches Konzert

Abendmusik mit Maike Schrader (Akkordeon), Jürgen Borstelmann (Orgel)

Eintritt 14,- Euro (Schüler und Studenten 8,-) Abendkasse und Vorverkauf

Einlass 19.30 Uhr

Dauer 60 min

Info: Das „Keltische Konzert“ in der Hörnumer Segelkirche St. Thomas ist im sommerlichen Sylter Veranstaltungsreigen zu einer festen Größe geworden. Die gerade neu gegründete Formation mit Akkordeon/Orgel musiziert neu arrangierte Musik aus Irland und Schottland.

Donnerstag, 27. Juli 2023 um 20.15 Uhr in St. Thomas – Hörnum

Violine und Orgel

mit Lada Fedorova, Dänemärk (Violine) und Jürgen Borstelmann (Orgel)

Eintritt 14,- Euro (Schüler/Studenten 8,-) Abendkasse und Vorverkauf

Dauer 60 min

Info: In der akustisch beeindruckenden Hörnumer Kirche können sich die Konzertbesucher auf ein besonderes Hörvergnügen freuen. Die aus Tschechien stammende Violinvirtuosin Lada Fedorova und Jürgen Borstelmann gestalten ein Programm mit Werken von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Francesco Geminiani, Max Reger u.a.

Donnerstag, 3. August 2023 um 20.15 Uhr in St. Thomas – Hörnum

Bachs Schüler – Orgelkonzert mit Jürgen Borstelmann

Eintritt 14,- Euro (Schüler und Studenten 6,-) Abendkasse und Vorverkauf

Einlass 19.30 Uhr

Dauer 60 min

Info: Der Sylter Konzertorganist Jürgen Borstelmann spielt auf der klangschönen Hillebrand-Orgel ein abwechslungsreiches Programm mit Kompositionen von Johann Gottfried Müthel, Johann Ludwig Krebs, Gottfried August Homilius, Johann Christian Kittel, Carl Philipp Emanuel Bach anderen Schülern Johann Sebastian Bachs.

Donnerstag, 10. August 2023 um 20.15 Uhr in St. Thomas – Hörnum

„Serenade meiner Seele“ – Orgelkonzert mit Olga Persits

mit Werken von Storace, Vivaldi, C.P.E. Bach u.a.

Eintritt 14,- Euro (Schüler/Studenten 8,-) Abendkasse und Vorverkauf

Einlass 19.30 Uhr

Dauer ca. 60 min

Info: Olga Persist erzielte verschiedene Preise bei den internationalen Wettbewerben und spielt auf Konzertreisen in Deutschland, Italien, Holland sowie Russland an historischen und modernen Orgeln als Solistin genauso wie im Ensemble mit einem breit aufgestelltem Repertoire.

Donnerstag, 17. August 2023 um 20.15 Uhr in St. Thomas – Hörnum

„Italienischer Abend“ – Märchen und Orgel

mit der Märchenerzählerin Linde Knoch und Jürgen Borstelmann (Orgel)

Eintritt 14,- Euro (Schüler/Studenten 8,-) Abendkasse und Vorverkauf

Einlass 19.30 Uhr

Dauer ca. 60 min

Info: Dieser besondere Konzertabend in der Hörnumer Segelkirche ist ganz dem Thema „Italien“ gewidmet. Jürgen Borstelmann spielt Werke von Vivaldi, Albinoni, Torelli und anderen italienischen Komponisten. Die Sylter Märchenerzählerin Linde Knoch liest und interpretiert italienische Märchen.

Donnerstag, 24. August 2023 um 20.15 Uhr in St. Thomas – Hörnum

Saxophon und Orgel

mit Thomas Vester (Husum, Saxophon) und Jürgen Borstelmann (Orgel)

Eintritt 14,- Euro (Schüler/Studenten 8,-) Abendkasse und Vorverkauf

Einlass 19.30 Uhr

Dauer 60 min

Info: Viele musikalische Leckerbissen erwarten den Hörer in diesem Konzert, interpretiert in der reizvollen Kombination Saxophon und Orgel.